Bildung
Neugier auf Neues und Lernbereitschaft sind wichtige Aspekte für eine positive Lebensgestaltung im Alter. Dabei geht es in erster Linie nicht darum, dem Leistungsdruck unserer heutigen Gesellschaft Rechnung tragen zu müssen, sondern in selbst bestimmtem Rhythmus und den eigenen Fähigkeiten angepasstem Tempo seine persönlichen Vorstellungen verwirklichen zu können.
> VHS
> Technische Universität (TU)
> Fernuniversität
> Erwachsenenbildung der Kirchen
Volkshochschule Kaiserslautern (VHS) |
Die VHS bietet ein umfangreiches und breit gefächertes Seniorenprogramm.
Sie finden dieses halbjährlich in der Broschüre der Volkshochschule.
Das komplette Angebot der VHS ist auch im Internet veröffentlicht.
◼︎ Volkshochschule Kaiserslautern e.V.
im Weiterbildungszentrum
Kanalstraße 3, 67655 Kaiserslautern
Tel. (0631) 362-58 00
www.vhs-kaiserslautern.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo. – Mi. von 8.00 – 18.00 Uhr
Do. von 8.00 – 19.00 Uhr
Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr
In der Anmeldezeit Februar/September verlängerte Öffnungszeiten.
Technische Universität (TU) Kaiserslautern |
Studium im dritten Lebensabschnitt!
Als Gasthörer können Seniorinnen und Senioren an Vorlesungen in einzelnen Fachbereichen teilnehmen.
Zur Einschreibung muss ein Gasthörerantrag ausgefüllt werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Studiums im dritten Lebensabschnitt“ können einige der zentralen Einrichtungen der Universität nutzen, z.B. Bibliotheken und das Sprachlabor.
Das komplette Vorlesungsangebot finden Sie im Vorlesungsverzeichnis. Es ist bei den ortsansässigen Buchhandlungen erhältlich.
Studium integrale der TU Kaiserslautern
Das Programm der TU wendet sich nicht nur an Studierende, sondern auch an interessierte Gäste.
Es umfasst vor allem ein breites Angebot an
– Vortragsreihen zu allgemein interessierenden Themen,
– Konzerten und
– Ausstellungen.
Einen Überblick gibt die jeweils zu Semesteranfang – April und Oktober – erscheinende Broschüre, die bei folgender Adresse angefordert werden kann:
◼︎ Technische Universität Kaiserslautern
Studium-integrale-Zentrum
Tel. (0631) 20 50
Postfach 3049, 67653 Kaiserslautern
www.uni-kl.de
Im Internet finden Sie das gesamte Programm.
Fernuniversität |
In Kaiserslautern befindet sich das Zentrum für Fernstudien und universitäre Weiterbildung.
Hier erhalten Fernstudienteilnehmerinnen und -teilnehmer Beratung und Betreuung.
Bei Interesse an einem Fernstudium informieren Sie sich bitte bei:
◼︎ Technische Universität Kaiserslautern
Zentrum für Fernstudien und
universitäre Weiterbildung
Postfach 30 49, 67653 Kaiserslautern
Tel. (0631) 205-49 25
E-Mail: zfuw@rhrk.uni-kl.de
www.zfuw.uni-kl.de
Erwachsenenbildung der Kirchen |
Die Programme der Kirchen bieten eine reichhaltige Palette von Lerngelegenheiten:
– Unterstützung in Lebensfragen,
– Auseinandersetzung mit politischen Themen und Glaubensfragen,
– Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit in Kirche und Bildung.
Angebote von Kursen und Kreisen werden in einem Halbjahresprogramm angekündigt.
Nähere Auskunft erteilen die folgenden Stellen:
◼︎ Evangelische Arbeitsstelle Bildung
und Gesellschaft
Erwachsenenbildung
Unionstraße 1, 67657 Kaiserslautern
Tel. (0631) 36 42-121
www.evangelische-arbeitsstelle.de
◼︎ Katholische Erwachsenenbildung
KL/Nordpfalz
Große Pfaffengasse, 67346 Speyer
Tel. (06232) 10 21 80
www.keb-speyer.de