Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern
Seit 1996 gibt es in Kaiserslautern den Seniorenbeirat, der von Bürgerinnen und Bürgern ab 60 im Rahmen einer Vollversammlung gewählt wird.
Aufgaben
Der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern
-
setzt sich für die Belange und Interessen der älteren Menschen in Kaiserslautern ein
-
ist ein unabhängiger und kompetenter Ansprechpartner für Parteien sowie kommunale und staatliche Institutionen
-
fördert die Meinungsbildung und den Erfahrungsaustausch auf sozialem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet
-
berät den Stadtrat und dessen Ausschüsse und pflegt Kontakte zu staatlichen, kommunalen und gemeinnützigen Stellen.
Der Seniorenbeirat arbeitet ehrenamtlich. Die Sitzungen sind öffentlich.
Eine engagierte Mitarbeit ist herzlich willkommen.
Kontakt und weitere Informationen
◼︎ Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern
Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern
Tel. (0631) 365-44 08
E-Mail: seniorenbeirat@kaiserslautern.de
Internet: kaiserslautern.de/seniorenbeirat
Sprechstunden (zuletzt aktualisiert am 05.12.2022)
Im Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 20,
donnerstags von 10.00 – 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Im Stadtteilbüro Innenstadt West, Königstraße 93 (seit 1. März 2022)
jeden 1. Dienstag eines Monats von 12.00 – 14.00 Uhr.
Tel. (0631) 31 09 07 38
E-Mail: info@stadtteilbuero-kl.de
➡︎ zur Homepage des Stadtteilbüros