Finanzielle Sicherung im Alter

Renten

Die häufigste und wichtigste finanzielle Absicherung im Alter ist die Rente. Arbeitnehmer beziehen sie aus der gesetzlichen Rentenversicherung, Beamte erhalten eine staatliche Pension, Selbständige gehören einer eigenständigen berufsständischen Vorsorgeeinrichtung an.


Die Rentenarten:

• Altersrenten,
• Erwerbsminderungsrenten,
• Hinterbliebenenrenten (Witwen-, Witwerrenten, Waisenrenten, Erziehungsrenten).
Diese Renten werden nur auf Antrag gewährt.


Grundrente
Die Grundrente ist ein individueller Zuschlag zur Rente. Anspruch auf Grundrentenzuschlag können Rentnerinnen und Rentner haben, die lange gearbeitet und dabei unterdurchschnittlich verdient haben.
Der  Grundrentenzuschlag muss nicht beantragt werden. Wenn ein Anspruch besteht, zahlt die Rentenversicherung den Zuschlag automatisch mit der Rente aus.


Beratung und Hilfe bei der Antragstellung:


◼︎
   
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
        Auskunfts- und Beratungsstelle Kaiserslautern
        Schubertstraße 17a, 67655 Kaiserslautern
        Tel. (0631) 366 73-0
        E-Mail: aub-stelle-kaiserslautern@drv-rlp.de
        www.deutsche-rentenversicherung.de

 

◼︎    Stadtverwaltung Kaiserslautern
        Referat Recht und Ordnung
        Rathaus Nord (Eingang Benzinoring)
        Benzinoring 1, Gebäude C
        67657 Kaiserslautern
        Tel. (0631) 365-22 57
       
Ansprechpartnerin: Frau Müsseler
        E-Mail: melanie.muesseler@kaiserslautern.de
        > Zur Homepage