Am Donnerstag, den 8. Mai, um 18.00 Uhr, lädt CampusKultur zur Filmvorführung von „No Other Land“ an die RPTU in Kaiserslautern (Gebäude 42, Raum 110). Der Oscar prämierte Dokumentarfilm zeigt die Zerstörung von Masafer Yatta im besetzten Westjordanland durch israelische Soldaten und die Allianz, die sich zwischen dem palästinensischen Aktivisten Basel und dem israelischen Journalisten Yuval entwickelt. Im Anschluss findet eine Diskussionsrunde mit Politikwissenschaftler Dr. Steffen Hagemann statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen.

Basel Adra, ein junger palästinensischer Aktivist aus Masafer Yatta im Westjordanland, kämpft seit seiner Kindheit gegen die Vertreibung seiner Gemeinschaft durch die israelische Besatzung. Er dokumentiert die schrittweise Auslöschung der Dörfer seiner Heimatregion, wo Soldat*innen im Auftrag der israelischen Regierung nach und nach Häuser abreißen und ihre Bewohner*innen vertreiben. Irgendwann begegnet er Yuval, einem israelischen Journalisten, der ihn in seinen Bemühungen unterstützt. Eine unwahrscheinliche Allianz entsteht.

Der preisgekrönte Film eines palästinensischisraelischen Kollektivs vierer junger Aktivist*innen entstand als Akt des kreativen Widerstands auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit.

Im Anschluss an den Film haben die Zuschauenden die Möglichkeit, mit Politikwissenschaftler Dr. Steffen Hagemann von der RPTU zu diskutieren. Hagemann leitete vier Jahre lang das Büro der Heinrich-Böll- Stiftung in Tel Aviv und forscht über Israelund den Nahen Osten.

Mehr zu den Veranstaltungen von CampusKultur unter: www.campuskultur-kl.de

[Foto: YabayaMedia/Antipode Films]

 

Quelle:
Pressemitteilung der RPTU vom 28. April 2025