Willkommen beim Wegweiser und Ratgeber
„Älter werden in Kaiserslautern“
Das ursprünglich vom Referat Soziales der Stadtverwaltung Kaiserslautern herausgegebene Handbuch wird auf dieser Homepage mit Hilfe des Seniorenbeirats in neuer Form präsentiert. Die Online-Präsentation hat den Vorteil, dass Änderungen schnell und zeitnah durchgeführt werden können. Der Wegweiser wird auch in diesem Jahr in gedruckter Form ausgegeben und gleichzeitig hier als PDF-Datei per Download zur Verfügung gestellt.
In dem Handbuch finden Sie Informationen und Kontakte für viele Situationen des täglichen Lebens sowie Anregungen zur Freizeitgestaltung. Der Wegweiser dient aber auch dazu, Hilfe in schwierigen Lebenssituationen zu finden. Wie in der Druckausgabe sind auch auf der Homepage die Angaben ohne Gewähr.
Tipps und Aktuelles
Felix Mendelssohn Bartholdys Lobgesang an der RPTU – Konzert des Klassischen Chors der RPTU und der Kammerphilharmonie Karlsruhe
Der Klassische Chor der RPTU präsentiert gemeinsam mit der Kammerphilharmonie...
Vortrag „Schimmelpilze und Mykotoxine – Vorkommen, Exposition und Risiken für Mensch und Umwelt“ am 13. Juni an der RPTU
Schimmelpilze sind ein alltägliches Phänomen, das uns ständig begleitet. Doch...
Vortrag „Der Klimawandel betriff auch mich?! Echt? Wie?“ – am 11.06.2024 von 17:30 bis 19:00 Uhr in der „Guud Stubb“ im Goetheviertel, Goethestr. 36, „Nils-Wohnen im Quartier“
Die Begrenzung des Klimawandels und die Anpassungen an seine unvermeidbaren...
Risiko Hitze – Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel, Gesundheitstelefon ab 1. Juni 2024
Das Jahr 2024 hat mit Temperaturrekorden begonnen, und die Auswirkungen der...
Einladung zum Seniorenkreis der Pauluskirche am 13. Juni ab 14:30 Uhr in der Gaststätte der TSG
Unser Seniorenkreis trifft sich wieder am Donnerstag, 13. Juni, ab 14:30 Uhr...
Apostelkirche per pedes – Einladung zur Fahrt ins Naherholungsgebiet Seewoog in Ramstein-Miesenbach am 13. Juni 2024, Treffpunkt 13.30 Uhr
Apostelkirche per pedes An den Seewoog in Ramstein-Miesenbach Donnerstag, 13....
Digitale Hilfe für Seniorinnen und Senioren im Stadtteilbüro Grübentälchen am 4. Juni und in der Stadtteilwerkstatt auf dem Gelände des ASZ am 5. Juni
Die Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden wieder Seniorinnen...
Alles ist gutgegangen – Kinofilm und Publikumsgespräch zum Thema Suizidhilfe am 27. Mai um 14.00 Uhr
Am Montag, 27. Mai um 14.00 Uhr findet in Kooperation der Deutschen...
Probleme und Sorgen der älteren Menschen in KL – Podiumsdiskussion mit den Fraktionsvorsitzenden am 16.05.
Am 16.5. fand im Rathaus Nord eine Podiumsdiskussion des Seniorenbeirats, der...
Rückblick
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.