Willkommen beim Wegweiser und Ratgeber
„Älter werden in Kaiserslautern“
Das ursprünglich vom Referat Soziales der Stadtverwaltung Kaiserslautern herausgegebene Handbuch wird auf dieser Homepage mit Hilfe des Seniorenbeirats in neuer Form präsentiert. Die Online-Präsentation hat den Vorteil, dass Änderungen schnell und zeitnah durchgeführt werden können. Der Wegweiser wird auch in diesem Jahr in gedruckter Form ausgegeben und gleichzeitig hier als PDF-Datei per Download zur Verfügung gestellt.
In dem Handbuch finden Sie Informationen und Kontakte für viele Situationen des täglichen Lebens sowie Anregungen zur Freizeitgestaltung. Der Wegweiser dient aber auch dazu, Hilfe in schwierigen Lebenssituationen zu finden. Wie in der Druckausgabe sind auch auf der Homepage die Angaben ohne Gewähr.
Tipps & Veranstaltungshinweise
Weihnachtsfeier des Seniorenbeirats
Am 13.12.2023 feierte der Seniorenbeirat zusammen mit Seniorinnen und Senioren...
Einladung zum Senioren-Abend-Treff
Am Dienstag, 12. Dezember 2023 ab 18:30 Uhr findet im Restaurant „Spinnrädl“,...
Einladung zum Seniorenkreis am 14. Dezember ab 14:30 Uhr
Der Seniorenkreis der Pauluskirche findet wieder zusammen. Am Donnerstag, 14....
Einladung zum „Nikolausfest“ ins Grübentälchen
Am 6. Dezember findet ab 14.30 Uhr bei „Nils – Wohnen im Quartier“ im...
Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde lädt am 14.12.2023 zum Café für Cochlea-Implantat-Träger ein
Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Westpfalz-Klinikums...
Warum Fußball viel Mathematik braucht – Weihnachtsvorlesung „Flach spielen, hoch gewinnen!“ am 14. 12.
„Fußball ist keine Mathematik“ verkündete einst Karl-Heinz Rummenigge. Oder...
Weihnachtliches Mitsingkonzert des Klassischen Chors der RPTU am 3. Advent auf dem Campus Kaiserslautern
Zu Weihnachten gehört Gesang! Mit einem weihnachtlichen Chorkonzert zum...
Doppelkonzert: Uni Big Band Kaiserslautern und Uni Jazz Orchester Regensburg am 2. Dezember an der RPTU
Die Uni Big Band Kaiserslautern unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer lädt...
Vortrag am 30. November an der RPTU: „Metalheads – Was macht eigentlich das ganze Metall in unserem Kopf?“
Welche Folgen haben Schwermetalle in unserem Kopf? Warum sind manche schlecht...
Rückblick
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.