Willkommen beim Wegweiser und Ratgeber
„Älter werden in Kaiserslautern“
Das ursprünglich vom Referat Soziales der Stadtverwaltung Kaiserslautern herausgegebene Handbuch wird auf dieser Homepage mit Hilfe des Seniorenbeirats in neuer Form präsentiert. Die Online-Präsentation hat den Vorteil, dass Änderungen schnell und zeitnah durchgeführt werden können. Der Wegweiser wird auch in diesem Jahr in gedruckter Form ausgegeben und gleichzeitig hier als PDF-Datei per Download zur Verfügung gestellt.
In dem Handbuch finden Sie Informationen und Kontakte für viele Situationen des täglichen Lebens sowie Anregungen zur Freizeitgestaltung. Der Wegweiser dient aber auch dazu, Hilfe in schwierigen Lebenssituationen zu finden. Wie in der Druckausgabe sind auch auf der Homepage die Angaben ohne Gewähr.
Tipps und Aktuelles
Der Seniorenbeirat im Stadtteilbüro Grübentälchen am 3. Juni 2025
Karin Fuchs vom Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern lädt am Dienstag, 3....
Einladung des Netzwerks Demenz und des Netzwerks Resilienz-Initiative KL
Sprechstunden des Seniorenbeirats Kaiserslautern im Stadtteilbüro Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung , Leipziger Str. 152
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, 10.00 bis 12.00 Uhr, finden erstmals wieder...
Neu: Inklusiver Lauftreff im Stadtteil Grübentälchen
„No Other Land“ – Filmvorführung und Diskussion am 8. Mai an der RPTU
Am Donnerstag, den 8. Mai, um 18.00 Uhr, lädt CampusKultur zur Filmvorführung...
Senioren-Abend-Treff
Das nächste Senioren-Abend-Treffen findet am Dienstag, 13. Mai 2025, ab 18:30...
Senioren-Mittag-Treff
Am 6. Mai 2025 (1. Dienstag im Monat) lädt der Seniorenbeirat zum gemeinsamen...
Erben & Vererben – Einladung zu einem Vortrag von Rechtsanwalt Reinhard i.R. am 16.04.2025
Der Seniorenbeirat lädt am 16. April 2025 ein ins Café Krummel in der...
STILLE STUNDE
Rückblick
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.